Öffnungszeiten
Donnerstag bis Sonntag + Feiertage
14:00 - 17:00 Uhr
Die Wodansköpfe rund um den Wackelstein im Ith als Kultstätte aus vorchristlicher Zeit?!

Die Rattenfängersage als verheimlichtes Strafgericht der Inquisition?
In einem Lichtbildervortrag beschreibt Gernot Hüsam die Spuren und Indizien, die auf den versteckten Kampf hinweisen, den die Kirche und die Grafen von Spiegelberg gegen den Rückfall der Hamelner Jugend ins Heidentum führten.
Auf dem Ith wurden immer noch heidnische Rituale zur Sommersonnenwende am Kultgebiet, "Wodanskoppen" genannt, verbotenerweise gefeiert.
Am 27. Oktober um 18.00 Uhr im Burgmuseum Coppenbrügge